Im Internationalen Büro der Universität (Listen and Read)
Loading...
Error! Cannot load audio!
Please try again later :(
Please try again later :(
1 / 47
Im Internationalen Büro der Universität
Press "Space" to Play/Pause
Press and to move between sentences.
Guten Tag!
Guten Tag! Was kann ich für Sie tun?
Ich heiße Paulo Rodriguez
und interessiere mich für europäische Austauschprogramme.
Gibt es da etwas?
Ja, es gibt einige Programme, die für Sie in Frage kommen.
Kommt darauf an, ob mit oder ohne Stipendium.
Wenn möglich mit Stipendium.
Ich kann einen solchen Aufenthalt nicht selbst finanzieren.
Bei welchen Programmen bekommt man ein Stipendium?
Das kann ich so nicht beantworten.
Es hängt nämlich von Ihrem Studienfach ab.
Was studieren Sie denn?
Ich studiere Anglistik im Hauptfach, Pädagogik und Linguistik im Nebenfach.
Deshalb ist es für mich besonders wichtig, in einem englischsprachigen Land ein Semester zu verbringen.
Und in welchem Semester sind Sie?
Im dritten.
Hm. Dann kommt das Erasmus-Programm in Frage.
Wir haben einen Studentenaustausch mit zwei Universitäten in England und einer Universität in Irland.
Ja, Irland würde mich sehr interessieren.
Schön. Aber ich muss Ihnen gleich sagen, dass der Zuschuss, den Sie monatlich bekommen, nicht ausreichen wird.
Sie werden dort ungefähr 600 Euro im Monat brauchen,
aber sie bekommen als Erasmusstudent nur einen Zuschuss von 300 Euro.
Hm. Ich verstehe.
Wie kann ich mich für dieses Programm bewerben?
Ich gebe Ihnen ein Antragsformular mit.
Da steht alles drin, was Sie brauchen.
Wie ist es eigentlich mit der Anerkennung?
Werden mir die Studienleistungen anerkannt oder muss ich hier noch Seminare belegen, wenn ich zurückkomme?
Beim Erasmusprogramm werden alle Studienleistungen anerkannt, so dass Sie kein Semester verlieren.
Das ist schön!
Und noch eine andere Frage:
Ist man als Erasmusstudent krankenversichert
oder muss ich mich darum kümmern?
Sie sind auf jeden Fall krankenversichert und bekommen einen Zuschuss für die Reisekosten.
Bis wann muss ich mich bewerben?
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 30. Juni und für das Sommersemester am 31. Januar.
Gibt es noch andere Stipendien, auf die ich mich bewerben könnte?
Ja, da gibt es noch einige.
Ich gebe Ihnen diese Informationsbroschüre mit.
Dort können Sie alles nachlesen.
Wenn Sie Fragen haben, kommen Sie dann wieder zu mir.
Gut. Ich sehe mir die Broschüre an und dann melde ich mich wieder bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Bitte, gerne geschehen.
Tschüss und einen schönen Tag.
Tschüss.
Related links:
- Im Internationalen Büro der Universität (Listen & Type)
- Next exercise: Gentechnik in Nahrungsmitteln
- Previous exercise: Im Einwohnermeldeamt